- imperative Programmiersprache
- ⇡ Programmiersprache.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Imperative Programmiersprache — Imperative Programmierung ist ein Programmierparadigma. Ein imperatives Programm beschreibt eine Berechnung durch eine Folge von Anweisungen, die den Status des Programms verändern. Im Gegensatz dazu wird unter dem deklarativen… … Deutsch Wikipedia
Imperative Sprachen — Imperative Programmierung ist ein Programmierparadigma. Ein imperatives Programm beschreibt eine Berechnung durch eine Folge von Anweisungen, die den Status des Programms verändern. Im Gegensatz dazu wird unter dem deklarativen… … Deutsch Wikipedia
Imperative Programmierung — ist ein Programmierparadigma. Ein imperatives Programm beschreibt eine Berechnung durch eine Abfolge von Anweisungen, die den Status des Programmes verändern. Im Gegensatz dazu wird unter dem deklarativen Programmierparadigma beschrieben, was… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache C — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache D — D Paradigmen: imperativ, objekt orientiert, generisch, modular Erscheinungsjahr: 2007 Entwickler: Walter Bright Aktuelle … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Haskell — Haskell Basisdaten Paradigmen: funktional, nicht strikt, modular … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache — Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Formulierung von Computerprogrammen verwendet wird. Die Anweisungen (Befehle) können dabei entweder in Maschinencode geschrieben… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Perl — Perl Paradigmen: prozedural, modular, teilweise objektorientiert Erscheinungsjahr: 1987 Entwickler: Larry Wall, Perl Porter Aktuelle … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Smalltalk — Smalltalk Logo von Smalltalk Basisdaten Entwickler: diverse Aktuelle Version: Smalltalk 80 (1980) … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Pascal — Pascal Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Niklaus Wirth Dialekte: UCSD Pascal … Deutsch Wikipedia